Kolophon
Ein Kolophon stammt aus der Frühzeit des Buchdrucks und informiert den Leser über den Verfasser, den Druckort und das Druckjahr. Auf Webseiten informiert ein Kolophon häufig über die zum erstellen der Seite benutzte Software.
Wordpress
Diese Seite wird mit der kostenlosen Software Wordpress erstellt.
Wordpress ist ein auf PHP und MySQL basierendes Content-Management-System, das durch seine gut organisierte und nutzerfreundlich aufgebaute Oberfläche eine schnelle und einfache Veröffentlichung von neuen Artikeln erlaubt.
Zudem ermöglichen Vorlagen (Templates) die einfache Anpassung des Designs und der Navigationselemente - um den Menüpunkt “Studium” in “Studieren” umzubennen muß nur eine Datei geändert werden - und nicht, wie bei statischem HTML, jede einzelne Seite.
Zusätzlich verwenden wir einige Plugins (kleine Erweiterungen für Wordpress), die neue Nutzungsmöglichkeiten bieten. So werden bei bestimmten Begriffen (wie z.B. Bafög) die Erklärungen automatisch mit einem Plugin von bueltge.de eingebunden.
Verwendete Plugins
Folgende Plugins werden verwendet:
- o42-clean-umlauts
- Abbreviation Replacer
- Adhesive
- Adsense-Deluxe
- AMM - Amazon Media Management Extension
- Customizable Post Listings
- Exec-PHP
- Follow URL
- WP-Guestbook
- In Series
- Jerome’s Keywords: Related Posts
- Jerome’s Keywords
- Landing sites
- LinkLift Wordpress-PlugIn
- Optimal Title
- Pagebar
- WP-Guestbook-Paged
- Plugins Used Plugin
- PXS Mail Form (de)
- Semmelstatz2
- Google Sitemaps
- Spreadshop
- Time Zone
- Text Link Ads
- Top10
- Twilight AutoSave
- WordPress Database Backup
- FeedStats (de)
- WP-Googlestats
- DynamicMeta