Erstellung einer Hausarbeit mit Latex - FAQ
Im folgenden findest du Antworten auf zahlreiche Fragen, die dir beim Schreiben einer Hausarbeit mit Latex in den Kopf kommen könnten und die nicht in unserem kleinen Tutorial erklärt werden.
Informationen und Berichte rund ums Studium und Studieren an Universitäten und Fachhochschulen.
Im folgenden findest du Antworten auf zahlreiche Fragen, die dir beim Schreiben einer Hausarbeit mit Latex in den Kopf kommen könnten und die nicht in unserem kleinen Tutorial erklärt werden.
Wir haben eine mit Latex realisierte Vorlage für eine Hausarbeit zum Download bereitgestellt. Die Vorlage besteht aus einem Deckblatt, einem Inhaltsverzeichnis, der eigentlichen Hausarbeit und einem Literaturverzeichnis.
weiterlesen: »Erstellung einer Hausarbeit mit Latex - Vorlage zum Herunterladen«
Der Beitrag folgt in den nächsten Tagen.
weiterlesen: »Software zur Erstellung von Hausarbeiten mit Latex«
Wie bereits erwähnt, verbirgt sich hinter dem Begriff Latex kein WYSIWYG-Programm. Stattdessen werden in der Hausarbeit vorkommene Elemente (z.B Überschriften, Fußnoten) durch Befehle eingefügt. In diesem Beitrag schauen wir uns einige Latex-Befehle an.
weiterlesen: »Erstellung einer Hausarbeit mit Latex - Erste Schritte«
Spätestens kurz vor dem Abgabetermin der Hausarbeit passiert es: Man verändert ein klein wenig am Layout - und erkennt seine Hausarbeit nicht wieder, da Word nicht so reagiert, wie man es erwartet hat. Auch die Arbeit mit Fussnoten in Word bereiten vielen Studenten immer wieder Kopfzerbrechen. Doch es gibt eine Alternative zu Word, Open Office und Co: Latex.
weiterlesen: »Erstellung einer Hausarbeit mit Latex - Einleitung«
Mit dem Studentenausweis deiner Uni oder FH kannst du Geld sparen, z.B. beim Eintritt in ein Konzert oder Museum - aber nur in Deutschland. Mit dem Internationalen Studentenausweis (International Student Identity Card - ISIC) funktioniert Geld sparen auch im Ausland.
weiterlesen: »Geld sparen mit dem Internationalen Studentenausweis (ISIC)«
Unter wissenschaftliche-suchmaschinen.de finden Studenten eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, ihr Wissen zu erweitern.
Neben thematischen geordneten Startseiten (z.B. für Natur-, Geistes- und Sprach- und Sozialwissenschaftler) wurden von den Betreibern auch Nachschlagewerke und Auskunftsdienste zusammengetragen und übersichtlich aufbereitet.