Aktuelle Entwicklungen bei Themen, die Studenten angehen, z.B. Studiengebühren oder Bafög.
Als bislang einzige Hochschule in Deutschland hat die Universität Mannheim den Beginn des Wintersemester von Mitte Oktober auf Anfang September verlegt. Damit will sich die Universität internationalen Gepflogenheiten anpassen und die Mobilität fördern.
weiterlesen: »Uni Mannheim verlegt Semesterbeginn«
Im Jahr 2005 erhielten 507.000 Studenten Bafög. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Insgesamt erhielten auch 321.000 Schüler Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz. Gegenüber dem Jahr 2004 erhielten so gut 2% (oder 10.000) mehr Studenten Bafög.
weiterlesen: »Zahl der Bafög-Empfänger gestiegen«
Die Mitarbeiter der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) bescheren vielen Universitäten und Fachhochschulen einen heissen Sommer. Bei Kontrollen in den Hochschulen fanden Sie viele empfangsbereite Fernseher, die nicht bei der GEZ angemeldet waren. Einige Hochschulen müssen mehr als 100.000 Euro an Gebühren nachzahlen.
weiterlesen: »GEZ - auch Unis müssen zahlen«
Die Naturwissenschaftliche Fakultät an der Uni Hohenheim hat ein Problem: Auf 3 Studentinnen kommt nur ein Student. Daher bietet die Universität einen Info-Tag nur für männliche Studien-Interessenten an.
weiterlesen: »Boys-Day an der Uni Hohenheim«
Nachdem die Marburger Attac-Gruppe eine Internetseite erstellte, auf der ein “Mailomat” nach Eingabe der persönlichen Daten eine Protest-Email an alle hessischen Landtagsabgeordneten der CDU und FDP schickte, reagierte ein Landtagsabgeordneter der CDU - wohl aufgrund mehrerer tausend erhaltener Emails - und leitete die erhaltenen Emails an die von ihm vermuteten Iniatoren der Aktion weiter. Dies führte jetzte zu einer Abmahnung durch den AStA Marburg.
weiterlesen: »Mailomat(en) in Hessen«
Unter der Domain www.freie-bildung-ueberall.de konnten Studenten bis zum 15.06.2006 ihren Protest gegen die Einführung von Studiengebühren in Hessen artikulieren. Dazu wurde über den “Mailomat” eine Email an alle hessischen CDU- und FDP-Landtagsabgeordneten geschickt. Die Inhalte der genannten Domain sind aktuell nicht mehr erreichbar, daher veröffentlichen wir hier noch einmal den vorgefertigten Text.
weiterlesen: »Der Text des “Mailomat gegen Studiengebühren”«